Titel: Ermanox
Autor: Meinrad Kling
ISBN 978-3-9824475-1-3
Preis:TBD
Erscheinungstermin April 2025 (geplant)

Ein Buch mit dem Schwerpunkt zur Ermanox, aber auch ein Buch, das generell an die Fotografie der 1920er Jahre heranführt. Zu dieser Zeit erfolgte eine Abkehr von der inszenierten Fotografie, hin zu lebensechten Schnappschüssen. In Innenräumen waren sogenannte Momentaufnahmen zu dieser Zeit nur mit einer Ermanox möglich. Erst Jahre später kam die Leica auf den Markt und vollendete den Umbruch. Vorgestellt werden auch die berühmtesten Fotojournalisten, die einige Jahre mit einer Ermanox fotografiert haben. Zum Kontrast werden auch Arbeiten von Fotografen vorgestellt, die ganz andere Wege gesucht und gefunden haben. Detailliert wird auch beschrieben, wie man mit einer über 100 Jahre alten Plattenkamera noch heute fotografieren kann. 
Auf 236 Seiten erhält der Leser umfangreiche Infos zur Ermanox und zur Fotografie der 1920er Jahre. Fast 350 Fußnoten verweisen auf Quellen, über hundert Abbildungen begleiten den Text. Highlights sind einige Fotos von Erich Salomon, die auf der Basis von Original-Negativen der Berlinischen Galerie in guter Qualität gedruckt wurden. 
Das Buch erscheint als Hardcover-Ausgabe im Format von 15,5 x 22 cm in limitierte Auflage von nur 300 Exemplaren. Gedruckt ist es auf cremefarbenes Spezial-Buchdruckpapier mit einer Grammatik von 120 g, rotem Vorsatz und Lesezeichen. 

Was Sie auch interessieren könnte ...

Back to Top